Flächenrechner

Wenn Sie lernen möchten, wie Sie die Fläche einer geometrischen Grundfigur berechnen , hilft Ihnen dieser Artikel. Im Folgenden erläutern wir Ihnen die Schritte zur Flächenberechnung mit oder ohne Taschenrechner (mittels Formeln). Und nicht nur das, wir werden auch über die Bedeutung des Umfangs bei der Flächenberechnung sprechen. Abschließend möchte ich Ihnen sagen, dass wir einen Quadratmeterrechner haben, der die Tools in diesem Artikel sehr gut ergänzen kann.

Berechnen Sie die Fläche eines Quadrats

Um die Fläche eines Quadrats zu berechnen, müssen Sie der folgenden Formel folgen: Fläche = a² , wobei (a) eine Seite des Quadrats ist. Mit anderen Worten: Die Fläche eines Quadrats ergibt sich aus dem Produkt der Grundfläche mal der Höhe der Figur. Da die Seiten dieser geometrischen Figur jedoch identisch groß sind, ist es einfacher, das Quadrat auf einer Seite zu erstellen. Wir könnten die Fläche eines Quadrats auch mit der Parallelogramm-Flächenformel berechnen: Fläche = D² / 2 . Aber es wird Ihnen genügen, sich nur an den ersten zu erinnern.

Quadratischer Flächenrechner

Unten finden Sie einen Online-Quadratrechner. Die Bedienung ist sehr einfach, Sie müssen lediglich den Wert „Seite“ eingeben und auf „Berechnen“ klicken. Sobald dies erledigt ist, wird das Ergebnis im Abschnitt „Quadratische Fläche“ angezeigt. Beachten Sie, dass das Ergebnis in Quadratmetern angegeben wird.

Quadratflächenrechner

Seite: Meter

quadratische Fläche:

Berechnen Sie die Fläche eines Rechtecks

Um die Fläche eines Rechtecks zu berechnen, müssen wir der Formel folgen: Fläche = Basis x Höhe , obwohl wir manchmal Abweichungen bei der Schreibweise der Variablen feststellen können. Beispielsweise ist es sehr üblich, „base“ und „height“ durch die Buchstaben „a“ und „b“ zu ersetzen, oder die Höhe „a“ wird oft durch ein „h“ ersetzt. Eine andere Verwendung dieser Variablen ist die Berechnung des Umfangs eines Rechtecks, wobei die Formel lautet: Umfang = 2a + 2b . Wir haben einfach über den Umfang gesprochen, weil es ein Konzept ist, das mit der Fläche einhergeht.

Rechteckflächenrechner

Mit diesem zweiten Rechner können Sie die Fläche eines Rechtecks berechnen, indem Sie nur den Wert der Basis und der Höhe eingeben. Sobald Sie die Werte der beiden Variablen eingeben und auf „Fläche berechnen“ klicken, verwendet der Rechner dieselbe Formel, die wir erklärt haben, um das Ergebnis zu erhalten.

Base: Meter

Höhe: Meter

Rechteckige Fläche:

Berechnen Sie die Fläche eines Dreiecks

Um die Fläche eines Dreiecks zu berechnen, müssen Sie der Formel folgen: Fläche = (Basis x Höhe) / 2 . Im Grunde ist es die gleiche Formel wie beim Rechteck, nur dass man es durch zwei teilt, denn ein Dreieck ist die Hälfte eines Rechtecks. Sie sehen es vielleicht zunächst nicht, aber wenn Sie die Beziehung zwischen einem Dreieck und einem Rechteck anhand der Geometrie analysieren, werden Sie feststellen, dass das, was wir gerade besprochen haben, wahr ist. Tatsächlich empfehlen wir Ihnen, als Übung zu versuchen, den durch ein gleichseitiges Dreieck gebildeten Raum zu einem Rechteck zu verbinden.

Dreieckflächenrechner

Mit diesem Rechner können Sie die Fläche eines Dreiecks berechnen, indem Sie nur dessen Basis und Höhe kennen. Wir können sagen, dass er genauso funktioniert wie der vorherige Rechner, außer dass er die Berechnung mit einer anderen Formel durchführt (durch Addition einer Zwei, die alles teilt).

Base: Meter

Höhe: Meter

Dreieckige Fläche:

Berechnen Sie die Fläche eines Kreises

Bei der Berechnung des Umfangs eines Kreises und seiner Fläche kommt es zu großen Verwirrungen zwischen den beiden Formeln, da sie sehr ähnlich sind. Um diese Zweifel auszuräumen, lautet die Formel für die Fläche eines Kreises: Fläche = π x Radius² = (1/4) x π x Durchmesser . Während der Ausdruck zur Berechnung des Umfangs des Kreises wie folgt lautet: Umfang = 2 x π x Radius = π x Durchmesser . Wie Sie sehen, gibt es vier Varianten, die leicht miteinander verwechselt werden können. Aus diesem Grund empfehlen wir Ihnen, sorgfältig darüber nachzudenken, bevor Sie eine dieser Formeln in einer Prüfung verwenden.

Kreisflächenrechner

Mit Hilfe dieses Kreisflächenrechners können Sie die Fläche jeder gewünschten kreisförmigen geometrischen Form berechnen. Und wenn Sie die Maße des Durchmessers kennen, können Sie dies auch tun, da der Radius gleich dem Durchmesser dividiert durch 2 ist. Abschließend muss gesagt werden, dass die Bedienung sehr einfach ist, Sie müssen nur den Wert eingeben und dann klicken zum Thema „Fläche berechnen“ .

Radio: Meter

Kreisfläche:

Berechnen Sie die Fläche eines Fünfecks

Um die Fläche eines regelmäßigen Fünfecks zu berechnen, müssen Sie eine dieser beiden Formeln verwenden: Fläche = (5 x Seite x Apothem) / 2 = (Umfang x Apothem) / 2 . Bei beiden handelt es sich um den Umfang (die Summe aller Seiten) und das Apothem (die kürzeste Entfernung zwischen dem Mittelpunkt und einer seiner Seiten). Sie müssen sich daher über alle Formeln zur Berechnung des Apothems im Klaren sein. Natürlich gilt das Gleiche auch für den Umfang, die Berechnung ist jedoch einfacher.

Pentagon-Flächenrechner

Mit diesem Rechner für die Fläche eines regulären Fünfecks können Sie die Fläche eines Fünfecks auf zwei Arten berechnen: durch Eingabe des Apothems oder durch Eingabe der Seite. Denn es ist möglich, dass Sie in einer Übung die Fläche berechnen lassen, indem Sie nur die Seite oder das Apothem kennen. Als nächstes müssen Sie den Wert des Gegenteils ermitteln, bevor Sie die Fläche des Fünfecks berechnen.

Meter

Oberfläche des Fünfecks:

Berechnen Sie die Fläche eines Sechsecks

Um die Fläche eines regelmäßigen Sechsecks zu berechnen, müssen Sie eine dieser beiden Formeln verwenden: Fläche = (6 x Seite x Apothem) / 2 = (Umfang x Apothem) / 2 . Wie Sie sehen, unterscheiden sie sich nicht wesentlich von den vorherigen Formeln. Sie ändern lediglich die Art und Weise, wie Sie den Umfang berechnen, da die erste Zahl fünf Seiten und die zweite sechs Seiten hat. In diesem Fall empfehlen wir auch, die Formeln zum Apothem zu lernen und den Umfang zu berechnen. Tatsächlich gibt es einige sehr kreative Möglichkeiten, den Wert der Seiten zu ermitteln, beispielsweise die Verwendung des Satzes des Pythagoras.

Sechseck-Flächenrechner

Geben Sie in diesem Rechner für die reguläre Sechseckfläche einfach den numerischen Wert der Seite ein. Sobald Sie dies getan haben, müssen Sie auf „Fläche berechnen“ klicken und erhalten sofort das Ergebnis. Das Ergebnis wird in Quadratmetern angegeben, Sie können diese Einheit jedoch jederzeit in andere abgeleitete Einheiten umrechnen.

Seite: Meter

sechseckige Oberfläche:

Berechnen Sie die Fläche eines Trapezes

Um die Fläche eines Trapezes zu berechnen, müssen Sie diese Formel verwenden: Fläche = ((Basis + Basis) x Höhe) / 2 , mit anderen Worten, Sie müssen die Basen multipliziert mit der Höhe addieren und durch zwei dividieren. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es für diejenigen, die mit der Form eines Trapezes nicht vertraut sind, wie die Summe eines Dreiecks und einer Raute aussieht. Das macht die Messung mathematisch und geometrisch schwierig.

Trapezflächenrechner

Nachfolgend finden Sie einen Rechner für die Fläche eines Trapezes, der auf der Formel basiert, die wir im obigen Abschnitt besprochen haben. Sie müssen nur bedenken, dass das kommentierte „B“ im obigen mathematischen Ausdruck der Hauptbasis entspricht, während das „b“ in der Formel die Nebenbasis bedeutet.

Hauptgrundlage: Meter

Nebenbasis: Meter

Höhe: Meter

Trapezfläche:

Berechnen Sie die Fläche einer Raute

Um die Fläche einer Raute zu berechnen, müssen Sie die folgende Formel verwenden: Fläche = (DX d) / 2 , das sind zwei Diagonalen, die innerhalb der Figur liegen. Darüber hinaus gibt es Formeln, mit denen man aus den gleichen Diagonalen auf die Länge der Seite schließen kann, was bequem und sehr praktisch ist. Abschließend möchte ich erwähnen, dass es hinsichtlich der Form einige Ähnlichkeiten mit dem Parallelogramm aufweist. Sie werden es erkennen, wenn Sie ein Bild jeder Figur vergleichen.

Rautenflächenrechner

Nachfolgend finden Sie einen Rechner für die Fläche einer Raute, der auf der mathematischen Formel basiert, die wir gerade im vorherigen Abschnitt besprochen haben. Sie müssen nur bedenken, dass das oben erwähnte „D“ die große Diagonale symbolisiert und das „d“ in der Formel die kleine Diagonale bedeutet.

Kleine Diagonale: Meter

Diagonal-Dur: Meter

Oberfläche des Diamanten:

Berechnen Sie Flächen mit dem wissenschaftlichen Taschenrechner

Wenn Sie die Formeln, die wir im gesamten Artikel erläutert haben, in Ihrem Mathematikunterricht anwenden möchten, kaufen Sie am besten einen eigenen wissenschaftlichen Taschenrechner . Das Gute daran ist, dass es heutzutage viele wissenschaftliche Taschenrechner auf dem Markt gibt, sodass Sie eine große Auswahl haben. Wir persönlich empfehlen jedoch den Casio FX-991SPX für die Durchführung von Flächenberechnungen, geometrischen Operationen und einigen Vektorberechnungen.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen