Punkte, linien und ebenen

Gleichungspunkt – steigung der geraden

Auf dieser Seite finden Sie die Formel für die Punkt-Steigungsgleichung der Geraden und auch die verschiedenen Möglichkeiten, sie zu berechnen. Darüber hinaus können Sie sich mehrere Beispiele ansehen und mit Schritt für Schritt gelösten Übungen üben. Formel für die Punkt-Steigungsgleichung der Geraden Die Punkt-Steigungsgleichung einer Geraden ist eine Möglichkeit, eine Gerade mathematisch auszudrücken. Insbesondere benötigen …

Gleichungspunkt – steigung der geraden Weiterlesen »

Schnittlinien

Auf dieser Seite finden Sie alles über Sekantenlinien: Was sie bedeuten, welche verschiedenen Typen es gibt, wie man erkennt, ob zwei Linien Sekanten sind, wie man ihren gemeinsamen Punkt findet, … Außerdem können Sie sich mehrere Beispiele und gelöste Übungen ansehen von Sekantenlinien. Was sind zwei Schnittlinien? In der Mathematik lautet die Definition von Sekantenlinien …

Schnittlinien Weiterlesen »

Parallele linien

Hier erfahren Sie alles über parallele Linien: was sie bedeuten, wie man bestimmt, ob zwei Linien parallel sind, ihre Eigenschaften usw. Darüber hinaus können Sie sich mehrere Beispiele und gelöste Übungen zu parallelen Linien ansehen. Was sind parallele Linien? Parallele Linien sind Linien, die sich niemals kreuzen, das heißt, selbst wenn ihre Flugbahnen bis ins …

Parallele linien Weiterlesen »

Zusammenfallende linien

Hier finden Sie alles über zusammenfallende Linien: Was sie bedeuten, wie man feststellt, ob zwei Linien zusammenfallen, welche Eigenschaften sie haben usw. Darüber hinaus können Sie sich Beispiele und gelöste Übungen zu koinzidenten Linien ansehen. Was sind zwei zusammenfallende Linien? Zwei zusammenfallende Geraden sind zwei Geraden, die alle ihre Punkte gemeinsam haben. Daher sind zwei …

Zusammenfallende linien Weiterlesen »

Abstand zwischen einem punkt und einer linie

Hier finden Sie die Formel zur Berechnung des Abstands zwischen einem Punkt und einer Linie. Darüber hinaus können Sie mehrere Beispiele und gelöste Übungen zu Abständen zwischen Punkten und Linien und sogar die Anwendungen sehen, die diese Operation hat (z. B. Ermitteln des Abstands zwischen parallelen Linien). Formel für den Abstand zwischen einem Punkt und …

Abstand zwischen einem punkt und einer linie Weiterlesen »

Vektorgleichung der ebene

Auf dieser Seite finden Sie die Ebenenvektorgleichung (Formel) und Berechnungsbeispiele. Darüber hinaus können Sie anhand von Übungen und gelösten Problemen die Vektorgleichung der Ebene üben. Wie lautet die Vektorgleichung einer Ebene? In der analytischen Geometrie ist die Vektorgleichung einer Ebene eine Gleichung, die es ermöglicht, jede Ebene mathematisch auszudrücken. Um die Vektorgleichung einer Ebene zu …

Vektorgleichung der ebene Weiterlesen »

Parametrische gleichungen der ebene

Auf dieser Seite erfahren Sie, was die parametrischen Gleichungen eines Plans sind und wie sie berechnet werden (Formel). Darüber hinaus können Sie Beispiele sehen und mit Schritt für Schritt gelösten Übungen üben. Was sind die parametrischen Gleichungen einer Ebene? In der analytischen Geometrie sind die parametrischen Gleichungen einer Ebene Gleichungen, die es ermöglichen, jede Ebene …

Parametrische gleichungen der ebene Weiterlesen »

Implizite, allgemeine oder kartesische gleichung der ebene

Erläuterung, wie die implizite Ebenengleichung (Formel), auch allgemeine oder kartesische Gleichung genannt, berechnet wird. Darüber hinaus erfahren Sie, wie Sie die Gleichung der Ebene aus ihrem Normalenvektor ermitteln. Darüber hinaus können Sie Beispiele und Übungen Schritt für Schritt lösen sehen. Was ist die implizite oder allgemeine Gleichung des Plans? In der analytischen Geometrie ist die …

Implizite, allgemeine oder kartesische gleichung der ebene Weiterlesen »

Nach oben scrollen