Punkte, linien und ebenen

Ausgerichtete punkte

Auf dieser Seite finden Sie die Erklärung, was ausgerichtete Punkte sind. Außerdem sehen Sie alle verfügbaren Methoden, um festzustellen, ob 3 (oder mehr) Punkte ausgerichtet sind. Darüber hinaus finden Sie zahlreiche Beispiele und sogar gelöste Übungen zum Üben. Was bedeutet es, dass die Punkte ausgerichtet sind? In der analytischen Geometrie werden drei oder mehr Punkte …

Ausgerichtete punkte Weiterlesen »

Formel für die mitte eines segments

Auf dieser Seite wird die Bedeutung des Mittelpunkts eines Segments erläutert. Darüber hinaus erfahren Sie, wie Sie mithilfe der Formel die Mitte eines Segments ermitteln. Sie sehen sogar Beispiele, Übungen und gelöste Probleme zu Segmentmittelpunkten. Was ist der Mittelpunkt eines Segments? In der Mathematik ist der Mittelpunkt einer Strecke der Punkt, der im gleichen Abstand …

Formel für die mitte eines segments Weiterlesen »

Koordinatensystem

Auf dieser Seite erklären wir, was ein Koordinatensystem ist und außerdem erfahren Sie alles über das kartesische Koordinatensystem. Sie werden auch andere Arten von Koordinatensystemen (polar, zylindrisch, sphärisch usw.) und reale Anwendungen eines Koordinatensystems sehen. Was ist ein Koordinatensystem? Obwohl es zunächst etwas schwierig ist, dieses Konzept zu verstehen, lautet die Definition eines Koordinatensystems: Ein …

Koordinatensystem Weiterlesen »

Vektorgleichung der geraden

Auf dieser Seite erfahren Sie, wie Sie die Vektorgleichung der Geraden berechnen. Darüber hinaus können Sie sich zahlreiche Beispiele ansehen und anhand gelöster Übungen üben. Und Sie erfahren auch, wie sich die Punkte einer Geraden aus ihrer Vektorgleichung ergeben. Wie lautet die Vektorgleichung der Geraden? Denken Sie daran, dass die mathematische Definition einer Linie eine …

Vektorgleichung der geraden Weiterlesen »

Parametrische gleichungen der linie

Auf dieser Seite erfahren Sie, wie Sie die parametrischen Gleichungen einer beliebigen Linie berechnen, entweder aus einem Punkt und einem Vektor oder aus zwei Punkten. Außerdem erfahren Sie, wie Sie mit den parametrischen Gleichungen verschiedene Punkte auf einer Linie erhalten. Darüber hinaus können Sie sich zahlreiche Beispiele ansehen und anhand gelöster Übungen üben. So finden …

Parametrische gleichungen der linie Weiterlesen »

Implizite oder allgemeine (oder kartesische) gleichung der geraden

Auf dieser Seite erfahren Sie, wie die implizite Geradengleichung, auch allgemeine oder kartesische Geradengleichung genannt, berechnet wird. Darüber hinaus können Sie sich verschiedene Beispiele ansehen und sogar mit geradlinigen Übungen üben, die Schritt für Schritt gelöst werden. Was ist die implizite, allgemeine oder kartesische Gleichung der Geraden? Denken Sie daran, dass die mathematische Definition einer …

Implizite oder allgemeine (oder kartesische) gleichung der geraden Weiterlesen »

Explizite gleichung der geraden

Auf dieser Seite finden Sie alles über die explizite Gleichung einer Geraden: Was ist das, wie lautet ihre Formel, Berechnungsbeispiele usw. Außerdem finden Sie eine ausführliche Erläuterung der Bedeutung von Steigung und des Achsenabschnitts der expliziten Gleichung. Darüber hinaus sehen Sie verschiedene Beispiele und können anhand von Schritt für Schritt gelösten Übungen üben. Wie lautet …

Explizite gleichung der geraden Weiterlesen »

Steigung einer geraden (formel)

Auf dieser Seite finden Sie die detaillierteste Erklärung der Steigung einer Linie: Wie lautet ihre Formel, Berechnungsbeispiele, was das Konzept der Steigung einer Linie bedeutet usw. Außerdem erfahren Sie, wie Sie die Steigung leicht identifizieren können einer Geraden aus ihrer Gleichung und können zusätzlich mit Schritt für Schritt gelösten Übungen üben. Formel für die Steigung …

Steigung einer geraden (formel) Weiterlesen »

Nach oben scrollen