Ausbildung zum mathematiklehrer

Wie wird man Mathematiklehrer? Auf den ersten Blick mag es scheinen, dass die Ausbildung zum Mathematiklehrer sehr umfangreich ist und aus vielen Tests und Anforderungen besteht. Aber in Wirklichkeit ist die Struktur, der man folgen muss, sehr logisch und nicht so langwierig, wie es scheint. In diesem Artikel erklären wir Ihnen alle Phasen, die Sie durchlaufen müssen, um Zugang zum Mathematikunterricht zu erhalten, und welche Kurse für Mathematiklehrer am besten geeignet sind.

Warum Mathematiklehrer werden?

Bevor wir jedoch erklären, wie man Mathematiklehrer wird, müssen wir über die Motivation sprechen, diesen Beruf auszuüben, denn er kann ziemlich kompliziert sein. Glücklicherweise ist der Lehrerberuf ein sehr edler Beruf , der den Lehrern große Befriedigung verschafft, weil sie künftigen Generationen helfen, eine bessere Welt aufzubauen. Darüber hinaus handelt es sich um einen Beruf mit direktem Kontakt zu jungen Menschen, der für viele Menschen eine große Anziehungskraft ausübt.

Wie Sie bereits gesehen haben, ist diese Berufung in vielerlei Hinsicht magisch und ermöglicht es Ihnen darüber hinaus, ein sehr schönes Erbe zu hinterlassen. Darüber hinaus ist der Lebensstil eines Lehrers überhaupt nicht schlecht, da er von einem guten Gehalt und guten Arbeitszeiten profitiert. Sind Sie bereits davon überzeugt, Lehrer zu sein? Nun erklären wir Ihnen, was Sie tun müssen, um dies zu erreichen.

Wie werde ich Mathematiklehrer?

Um Mathematiklehrer zu werden, müssen Sie mehrere Phasen durchlaufen: Studium an einer Universität, Erwerb eines Lehramtsdiploms und Bestehen eines Auswahlverfahrens in drei Phasen (Opposition, Wettbewerb und Praktikum). Wenn Ihnen das viel vorkommt, machen Sie sich keine Sorgen, jetzt erklären wir Ihnen den gesamten Prozess Schritt für Schritt und auf vereinfachte Weise. Sie werden sehen, dass es nicht so kompliziert ist, wie es scheint.

Studium zum Lehramt Mathematik (Voraussetzungen)

1. Fortgeschrittener Hochschulabschluss

Was muss man studieren, um Mathematiklehrer zu werden? Der erste Schritt ist das Studium eines Hochschulabschlusses , damit Sie den gewünschten Hochschulabschluss erlangen können. Wenn Sie Mathematiklehrer werden möchten, ist es natürlich besser, einen Abschluss in Mathematik oder Ingenieurwesen zu machen, als einen Abschluss in Literatur. In Wirklichkeit können Sie jedoch auf das gewünschte Diplom zugreifen, sofern Sie bei der Mathematikprüfung nachweisen, dass Sie über die erforderlichen Kenntnisse verfügen (auf die Einspruchsphase gehen wir später noch näher ein).

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Sie sich ganz klar darüber im Klaren sind, dass Ihr berufliches Interesse darin besteht, Mathematiklehrer zu werden, und dass Ihr Universitätsabschluss damit im Einklang stehen soll. Sie können Ingenieurwissenschaften oder Mathematik studieren, so erhalten Sie einen Hochschulabschluss und können mit der nächsten Anforderung fortfahren.

2. Bildungsabschluss (CAP o.ä.)

Sobald Sie also ein Universitätsdiplom haben, müssen Sie ein Lehrdiplom absolvieren. Glücklicherweise gibt es drei gültige Studiengänge: den alten TED, den alten CAP (Master of Pedagogical Aptitude Certificate) und seinen Ersatz, den sogenannten Master-Abschluss in Lehrerausbildung. Obwohl TED und CAP nur gültig sind, wenn Sie sie vor 2009 erworben haben, können Sie, wenn Sie derzeit das Diplom erwerben möchten, nur den Master-Abschluss in der Lehrerausbildung studieren.

Persönlich empfehlen wir Ihnen, diesen Masterstudiengang an der UNED (National University of Distance Education) zu absolvieren. Da dieser Masterstudiengang vollständig online angeboten wird, können Sie Ihre Zeit erheblich optimieren. Darüber hinaus ist es sehr gut strukturiert und umfasst 20 verschiedene Fachgebiete (einschließlich Mathematik).

Master in Lehrerausbildung
Master in Lehrerausbildung (UNED)

Wir weisen darauf hin, dass ein Ingenieur mit einem Lehramtsdiplom als Mathematiklehrer tätig werden kann. Und wenn wir Ingenieur sagen, kann es sich eigentlich um jeden anderen Universitätsabschluss handeln. Wir haben es noch einmal erwähnt, weil es einer der häufigsten Zweifel unter Mathematikdidaktik-Anwärtern ist.

3. Allgemeine Anforderungen

Bisher sind wir also bei den konkreten Anforderungen angelangt, da Sie bereits über einen Universitätsabschluss und einen Master-Abschluss in Lehramt verfügen, gehen wir nun zu den allgemeinen Anforderungen über:

  • Sie müssen die Staatsangehörigkeit eines EU-Staates besitzen.
  • Sie müssen 18 Jahre alt sein und dürfen das Rentenalter nicht überschritten haben.
  • Sie dürfen weder aus dem öffentlichen Dienst ausgeschieden sein noch vorbestraft sein.

Dies sind die Grundvoraussetzungen, Sie müssen sich jedoch im Detail mit allen Bedingungen befassen, die in der Berufungsanordnung für jeden Einspruch festgelegt werden. Wenn Sie jedoch die Anforderungen der gerade besprochenen Liste erfüllen, ist es sehr wahrscheinlich, dass Sie für die nächste Stufe des Prozesses geeignet sind: Einsprüche .

Einwände für Mathematiklehrer

Wenn Sie alle in Punkt 1 genannten Voraussetzungen erfüllen, bedeutet dies, dass Sie bereit sind, für den Widerspruch einzutreten. Es handelt sich um eine Art Test, der aus drei Phasen besteht : dem Gegner selbst, dem Wettkampf und den Trainingseinheiten. Als nächstes erklären wir, wie jede Phase funktioniert, und sprechen darüber, wie man sich auf den Widerstand von Mathematiklehrern vorbereitet.

1. Die Opposition

Im Gegensatz dazu müssen Sie zwei Tests durchführen. Im ersten Teil beschäftigt man sich mit spezifischem Wissen , das heißt, man muss mathematische Probleme lösen. Und dann müssen wir ein Fach aus 71 vorstellen, das das Oppositionsprogramm für einen Mathematiklehrer enthält. Sie können das jeweilige Thema aus 4 oder 5 zufällig ausgewählten Themen auswählen. Mit diesem eher theoretischen Teil zeigen Sie, dass Sie die Konzepte der Mathematik selbst beherrschen.

Damit gelangen Sie in die nächste Stufe, in der Sie Ihre pädagogischen Kenntnisse unter Beweis stellen müssen. In diesem zweiten Teil müssen Sie ein didaktisches Programm für ein Gymnasium oder einen Gymnasialkurs entwerfen. Sie müssen den Plan auf der Grundlage einer konkreten Vorschrift verfassen und ihn später mündlich in Form einer Präsentation verteidigen.

2. Der Wettbewerb

Nachdem Sie anschließend Einspruch eingelegt haben, werden in dieser Phase weitere Faktoren beurteilt. Dabei werden Faktoren wie Ihre Berufserfahrung in der Lehre, alle Ihre Titel und andere von Ihnen durchgeführte Tätigkeiten mit didaktischem Bezug berücksichtigt: Publikationen, Kooperationen und ergänzende Lehrveranstaltungen (darüber sprechen wir später).

3. Praktiken

Und wenn Sie schließlich alle Prüfungen bestanden haben, können Sie für etwa ein Jahr als Referendar arbeiten. Diese Phase dient der Beurteilung Ihrer Einstellung, Ihrer Fähigkeiten und Ihres praktischen Wissens, da alles, was Sie zuvor getan haben, eher theoretischer Natur war. Es ist zu beachten, dass Sie in dieser Phase von einem erfahrenen Lehrer geschätzt werden, während Sie Ihre Schüler unterrichten.

Stellenangebote für Mathematiklehrer

Sobald Sie den Prozess der Lehrerausbildung abgeschlossen haben, können Sie auf verschiedene Kategorien zugreifen: Grundschule, Sekundarstufe, Oberschule und FP. Nachfolgend finden Sie eine Liste der wichtigsten Eigenschaften, die ein Lehrer jeder Stufe haben sollte:

  • Grundschullehrer für Mathematik: Fähigkeit, jedes Konzept so weit wie möglich zu vereinfachen, den Unterricht unterhaltsam und praktisch zu gestalten und dem Schüler zu ermöglichen, sich das Programm anhand von Beispielen aus dem Alltag anzueignen.
  • Mathematiklehrer an weiterführenden Schulen: Fähigkeit, ein komplettes didaktisches Projekt zu entwerfen, wissen, wie man verschiedene Lehrmethoden anwendet und dem Schüler ermöglicht, durch Recherche und Schlussfolgerungen zu lernen.
  • Mathematiklehrer an weiterführenden Schulen: Fähigkeit, die komplexesten Konzepte klar und detailliert zu erklären, Konzepte mit anderen Fächern in Verbindung zu bringen und den Schüler zu verstehen (da es sich um eine anspruchsvolle Phase handelt).

Die besten Kurse für Mathematiklehrer

Wie wir bereits im ersten Abschnitt erwähnt haben, müssen Sie als Mathematiklehrer nachweisen, dass Sie einen Universitätsabschluss erworben haben und über eine offizielle Lehramtsqualifikation verfügen. Nachfolgend finden Sie die besten Lehramtsabschlüsse, die besten Hochschulabschlüsse für Mathematiklehrer und einige sehr interessante Kurse, mit denen Sie Ihre Leistungseinschätzung in der zweiten Einspruchsphase (dem Wettbewerb) verbessern können.

Akademische Laufbahn für Lehrkräfte (Diplom für Frühpädagogik)

Wenn Sie Lehramt studieren möchten, um Grundschullehrer zu werden, ist ein Grundschuldiplom an der UNED eine sehr gute Option. Denken Sie jedoch daran, dass dieser Titel nur für den Unterricht im Grundschulbereich verwendet wird, da Sie eine Ausbildung zum Lehrer und nicht zum Lehrer absolviert haben. Als nächstes zeigen wir Ihnen den betreffenden UNED-Kurs:

Grundschuldiplom
Abschluss in frühkindlicher Bildung

Studium zum Mittel- und Oberstufenlehrer

Wenn Sie hingegen daran interessiert sind , Schülern der Mittel- und Oberstufe Mathematik zu unterrichten, können Sie sich für ein Studium in Mathematik, Chemie, Physik oder Ingenieurwesen entscheiden und anschließend einen Master-Abschluss in Lehrerausbildung erwerben. Wenn Sie die besten Mathematikabschlüsse finden möchten, empfehlen wir Ihnen, einen Blick auf diesen letzten Link zu werfen. Wenn Sie sich über andere Berufe informieren möchten, können Sie diesen anderen Link konsultieren.

Zusatzausbildung für Mathematiklehrer

Sobald Sie über alle für die Teilnahme an Einsprüchen erforderlichen Qualifikationen verfügen, wird Ihnen dringend empfohlen, einen der beiden unten aufgeführten akkreditierten Kurse zu belegen, die sich auf die Vermittlung von Mathematik konzentrieren. Diese beiden Schulungen werden von der Euroinnova Business School durchgeführt und von der Ecole Supérieure des Qualifications Professionnelles genehmigt. Die Universitätsdiplome, die die Kurse begleiten, werden von der Universität Antonio de Nebrija akkreditiert.

Es wird dringend empfohlen, mindestens einen der beiden Mathematikkurse für Lehrer zu belegen, da diese eine zusätzliche Leistungsbewertung in der zweiten Einspruchsphase (dem Wettbewerb) ermöglichen. Natürlich ist dafür ein gewisser zusätzlicher Aufwand erforderlich, aber die Teilnahme an diesen Kursen verschafft Ihnen einen großen Vorteil, wenn es darum geht, eine gute Stelle als Lehrer zu bekommen. Darüber hinaus erwirbst Du viele Kenntnisse, die Dir in allen Lehrveranstaltungen Deines Berufslebens als Lehrer/in nützlich sein werden.

Das erste Jahr besteht aus einem Doppeldiplom aus einem Master-Abschluss in Mathematikdidaktik im Sekundarbereich und dem Abitur im Umfang von 600 Stunden sowie einem Universitätsdiplom in Mathematikdidaktik (5 ECTS University Credits) im Umfang von 125 Stunden. Diese qualifizierende Ausbildung zum Mathematiklehrer verbindet in perfekter Weise die Theorie der Mathematik und die gesamte Theorie des Lernens (Methoden, Entwicklung und Schwierigkeiten).

Dieser zweite Kurs dauert insgesamt nur 220 Stunden und beinhaltet ein Universitätsdiplom in der didaktischen Anwendung von IKT im Klassenzimmer der Antonio De Nebrija-Universität mit 4 ECTS-Universitätspunkten. Darüber hinaus beinhaltet es den gleichen Universitätsabschluss in Mathematikpädagogik wie der vorherige Kurs, mit 4 zusätzlichen ECTS-Universitätspunkten.

Sehr nützliche Lektionen für Mathematiklehrer

Die Kurse, die wir Ihnen jetzt zeigen, ermöglichen es Ihnen auch, in der Wettbewerbsphase mehr Erfolge zu erzielen. Aber das sind etwas einfachere Kurse als die, die wir bisher besprochen haben. Das ist ziemlich gut, denn sie sind schnell und einfach durchzuführen und tragen dazu bei, Ihre Leistungsbewertung zu verbessern, aber sie zählen natürlich nicht so sehr wie die vorherigen.

Master in Mathematikdidaktik

Abschließend möchten wir Ihnen noch zwei Masterabschlüsse zeigen, die sich gut in Ihren Lebenslauf einfügen können. Der erste ist der Master Mathematikdidaktik in der Frühpädagogik und Grundschulpädagogik , der alles Notwendige für den Mathematikunterricht in der Grundschule vermittelt. Während der zweite Studiengang, der Master in Mathematikdidaktik im Sekundarbereich und Abitur + Universitätsdiplom , Sie auf den Mathematikunterricht in der Sekundarschule und auf dem Abitur vorbereitet. Wenn Sie an einem Masterstudiengang mit pädagogischem Bezug interessiert sind, sind diese beiden Optionen die besten, um den Mathematikunterricht zu erlernen.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen