Arithmetik

Begeistert

In dieser Rubrik finden Sie alle Themen rund ums Rechnen.

Was ist Arithmetik?

Arithmetik ist die mathematische Wissenschaft, die elementare mathematische Operationen und Zahlen untersucht. Sie ist neben Algebra, Geometrie und Statistik eine der vier größten Disziplinen der Mathematik. Ein gutes Verständnis der Arithmetik ist von entscheidender Bedeutung, um mathematische Probleme lösen zu können.

Tatsächlich handelt es sich um den ältesten und umfangreichsten Zweig der Mathematik überhaupt, da die anderen Zweige auf ihm basieren. Wenn Sie also die Mathematik in ihrer Gesamtheit verstehen wollen, ist es mehr als wichtig, dass Sie die Regeln der Arithmetik und ihre Anwendungen verstehen.

Ursprung der Arithmetik

Die Anfänge der Arithmetik reichen bis in die Steinzeit zurück, denn damals begann die Mathematik. Vielleicht wird Sie das überraschen, aber zu diesem Zeitpunkt waren wir bereits am Zählen. Und wir haben sogar digitale Darstellungen erstellt. Offensichtlich haben wir es nicht mit Taschenrechnern oder solch fortschrittlichen Werkzeugen gemacht, sondern nur mit Stöcken und Steinen.

Später, in der Antike, begannen wir, die grundlegendsten arithmetischen Konzepte zu entwickeln. Diejenigen, die auf diesem Gebiet viel beigetragen haben, sind die Babylonier, obwohl auch andere mesopotamische Zivilisationen bemerkenswert sind.

In anderen historischen Perioden machte die Mathematik immer schnellere Fortschritte, bis sie bis in die Gegenwart reichte. Heute umfasst diese mathematische Wissenschaft Tausende von Disziplinen. Wir könnten daher sagen, dass die Arithmetik die Grundlage der heutigen Gesellschaft ist.

Nach oben scrollen