Lineare funktion und affine funktion

In diesem Artikel finden Sie die Erklärung der affinen Funktion und der linearen Funktion sowie die Unterschiede zwischen diesen beiden Funktionstypen. Darüber hinaus sehen Sie Beispiele für die grafische Darstellung einer affinen Funktion und einer linearen Funktion sowie für die Berechnung ihrer Ausdrücke aus zwei Punkten. Schließlich können Sie mit mehreren Schritt-für-Schritt-Übungen trainieren. Was ist …

Lineare funktion und affine funktion Weiterlesen »

Quadratische funktion oder parabel

Auf dieser Seite wird erklärt, was eine quadratische Funktion ist und welche Eigenschaften sie hat: Krümmung, Scheitelpunkt, Schnittpunkte mit den Achsen usw. Außerdem erfahren Sie, wie Sie eine quadratische Funktion in einem Diagramm darstellen. Und schließlich können Sie mit Beispielen, Schritt-für-Schritt-Übungen und Problemen zu quadratischen Funktionen üben. Was ist eine quadratische Funktion? Die Definition einer …

Quadratische funktion oder parabel Weiterlesen »

Irrationale funktion oder radikale funktion

Auf dieser Seite wird erklärt, was eine irrationale Funktion, auch Radikalfunktion genannt, ist und welche Merkmale diese Art von Funktion aufweist. Sie erfahren außerdem, wie Sie den Bereich radikaler oder irrationaler Funktionen berechnen, und können anhand von Beispielen sehen, wie Sie diese in einem Diagramm darstellen, und üben, indem Sie Schritt für Schritt Übungen und …

Irrationale funktion oder radikale funktion Weiterlesen »

Absolutwertfunktionen

Auf dieser Seite wird erklärt, was eine Absolutwertfunktion ist. Außerdem erfahren Sie, wie Sie eine stückweise Absolutwertfunktion definieren und diese Art von Funktionen in einem Diagramm darstellen. Darüber hinaus sehen Sie es anhand von Beispielen für Absolutwertfunktionen und können mit Übungen und Schritt für Schritt gelösten Problemen üben. Was sind absolutwertige Funktionen? Die Definition einer …

Absolutwertfunktionen Weiterlesen »

Exponentialfunktion

Auf dieser Seite erfahren Sie, was Exponentialfunktionen sind und wie Sie eine Exponentialfunktion in einem Diagramm darstellen. Darüber hinaus sehen Sie alle seine Eigenschaften und mehrere Beispiele, um es vollständig zu verstehen. Abschließend können Sie mit Schritt für Schritt gelösten Übungen und Problemen zu Exponentialfunktionen üben. Was ist eine Exponentialfunktion? Die Definition einer Exponentialfunktion lautet …

Exponentialfunktion Weiterlesen »

Logarithmische funktionen

Auf dieser Seite erfahren Sie, was logarithmische Funktionen sind und wie man sie in einem Diagramm darstellt. Darüber hinaus sehen Sie alle seine Eigenschaften, wie man seine Domäne berechnet und mehrere Beispiele, um es besser zu verstehen. Abschließend können Sie mit Schritt für Schritt gelösten Übungen und Problemen zu logarithmischen Funktionen üben. Was ist eine …

Logarithmische funktionen Weiterlesen »

Schnitt- oder schnittpunkte einer funktion mit den achsen

Auf dieser Seite wird erklärt, was die Schnittpunkte (oder Schnittpunkte) einer Funktion mit den kartesischen Achsen sind und wie man sie berechnet. Darüber hinaus finden Sie mehrere Beispiele, um vollständig zu verstehen, wie sie gefunden werden, und Sie können sogar mit Schritt für Schritt gelösten Übungen üben. Was sind die Schnittpunkte (oder Schnittpunkte) einer Funktion …

Schnitt- oder schnittpunkte einer funktion mit den achsen Weiterlesen »

Funktionstransformationen: übersetzungen, symmetrie, erweiterung und komprimierung

Auf dieser Seite wird erklärt, was Funktionstransformationen sind und wie man sie findet. Es gibt drei Arten von Transformationen: Translationen (oder Verschiebungen), Symmetrien und Erweiterungen (oder Kontraktionen). Außerdem finden Sie Schritt für Schritt gelöste Übungen, damit Sie die Konzepte üben und verstehen können, ohne Zweifel zu hinterlassen. Was sind Funktionstransformationen? Manchmal werden wir gebeten, Elementarfunktionen …

Funktionstransformationen: übersetzungen, symmetrie, erweiterung und komprimierung Weiterlesen »

Operationen mit funktionen: addition, subtraktion, produkt, division und zusammensetzung

In diesem Artikel erklären wir, welche Operationen mit Funktionen durchgeführt werden können. Sie können die Erklärung sowie gelöste Übungen zu Operationen mit Funktionen sehen. Und schließlich finden Sie die Eigenschaften der Operationen mit den Funktionen. Was sind Operationen mit Funktionen? Sie können 5 verschiedene Arten von Operationen mit Funktionen ausführen: Addition, Subtraktion, Produkt, Division und …

Operationen mit funktionen: addition, subtraktion, produkt, division und zusammensetzung Weiterlesen »

Zusammensetzung von funktionen (zusammengesetzte funktion)

In diesem Artikel erklären wir, was die zusammengesetzte Funktion (oder Zusammensetzung von Funktionen) ist. Darüber hinaus können Sie mehrere Beispiele für zusammengesetzte Funktionen sehen und erfahren, wie der Definitionsbereich dieser Art von Funktionen berechnet wird. Schließlich finden Sie die Eigenschaften der Funktionskomposition und mehrere Schritt-für-Schritt-Übungen zum Üben. Was ist Funktionskomposition? Bei der Funktionszusammensetzung wird nacheinander …

Zusammensetzung von funktionen (zusammengesetzte funktion) Weiterlesen »

Nach oben scrollen